
Das Streben nach Gleichgewicht und Ganzheit. Bei Störungen kann durch Reiki Methoden ein Ausgleich wieder hergestellt werden. In der Meditation ist dies ebenfalls für jeden auch ohne Reiki Behandlung möglich.
Das Sanskritwort "Chakra" bedeutet soviel wie "Rad".
Allerdings werden Chakren oft in der Literatur weder als statisch noch flach beschrieben. Es sind kreisende Energiegebilde in Form von Zylindern, die sich jeweils nach vorne und hinten öffnen (außer dem Kronen-Chakra, welches sich nach oben öffnet und dem Wurzel-Chakra, das sich nach unten öffnet.). Jedes Chakra hat seinen Schlüsselbereich. Die offene, ausgeglichene Rotation der Räder ist das Zentrum des Wohlbefindens. Gerät es aus dem Gleichgewicht, kommt es zu Stauungen, die sich auf die dem Chakra ensprechende Weise ungünstig auswirken.
